Gassenbauer Kulturtage

Internationales Musik- und Kunst-Benefizfestival, dessen Erlös zur Gänze den Partner-Projekten in Rumänien zufließt.

2017 war das Thema der Gassenbauer Kulturtage „Der Kleine Prinz“.

Begonnen hat das Festival mit 2 Schulkonzerten, von Freitag bis Sonntag folgten dann 3 Konzerte im Görreshaus Koblenz, Straßenmusik im Löhrcenter sowie zum Abschluss die Gestaltung von Schuberts Deutscher Messe gemeinsam mit Manfred Faig und der Singschule Koblenz.

Zwischen den Konzerten war im Görreshaus die Ausstellung unserer französisch-österreichischen Comiczeichnerin Louise Ploderer zu bewundern.

Die ersten Gassenbauer Kulturtage waren für alle ein voller Erfolg: Die MusikerInnen haben hart gearbeitet und das Programm auf höchstem Niveau und trotz Müdigkeit immer voll Spielfreude interpretiert. Das anspruchsvolle Programm für die 3 Konzerte wurde in nur 2 Tagen einstudiert, gleich der erste Probentag dauerte 10 Stunden, und das, nachdem ein großer Teil der MusikerInnen die ganze Nacht im Nachtzug von Wien nach Koblenz verbracht hatte.

Und noch etwas nicht ganz Unwesentliches: Alle unsere KünstlerInnen haben gratis gearbeitet, der gesamte Erlös der Gassenbauer Kulturtage konnte an Musericordia gehen.

Durch die Gassenbauer Kulturtage Gassen zu bauen, ist sehr gut gelungen. Nicht nur Gassen zwischen dem kleinen Prinzen, französischer Musik, Exilkomponisten, Trümmerliteratur und Comics sind entstanden. Der Erlös des Festivals, hat auch die Gasse nach Rumänien gebaut, und so können wir im August das erste Mal unsere CopArta Kinderkunsttage in Bacau veranstalten.

Alles zusammen ein gelungener Start und eine schöne Basis, auf der wir uns freuen, aufbauen zu können!